Kleine Tiere und Pflanzen ganz groß: Wir mikroskopieren!
Samstag, 16.07.2005
Im Juli war mikroskopieren angesagt. Dazu musste zunächst einmal geeignetes "Material" gesucht werden:
Am Berger Hang, auf dem Gelände, wo wir uns tummeln dürfen, sind ein paar
alte, noch aus dem 2. Weltkrieg stammende Bombenkrater. Diese sind mit
Wasser und vielen Armleuchteralgen gefüllt. Aber auch viele kleine Lebewesen
finden sich in dem Wasserloch. Hier holt Uli Eidam mit dem Köcher ein paar
solcher Tiere hinaus.
Das "Material" wird in geeigneten Behältnissen aufbewahrt. Dann wird geschaut, was sich so findet.
Unter anderem fanden sich Großlibellenlarven! Diese hat schon deutlich sichtbare Flügelansätze.
Wie hier zu sehen ist, gibt es auch Molche in den Tümpeln.
Unter dem Mikroskop lassen sich auch noch kleinere Lebewesen entdecken, wie hier diese Stechmückenlarve.
Larve von Roesels Beißschrecke (Metrioptera roeseli)