Startpunkte für Exkursionen
Arboretum bei Eschborn (Nachtigall, Grasmücken) Biedensand am Lampertheimer Altrhein (Gartenrotschwanz, Grasmücken) Bingenheimer Ried (Blaukehlchen, Limikolen, Reiher) Dietesheimer Steinbrüche Enkheimer Ried Gerbermühle am Main (Möwen-Bestimmung) Kalbenstein bei Gambach (Schmetterlinge, Baumpieper, Zippammer) Kirdorfer Feld (1000e Orchideen im Mai, Grasmücken, Neuntöter) Parkplatz am Kühkopf (Spechte, Nachtigall, Grasmücken) Laubenheimer Ried (Limikolen, Störche, Nachtigall) Mönchbruchmühle an der B486 (Schwarzkehlchen, Trauerschnäpper) Obermörlen, NSG Magertriften (Gartenrotschwanz, Goldammer, Wendehals) Obermörlen, Parkplatz am Eichkopf (Schmetterlinge, Libellen) Reinheimer Teich (Gänse, Enten) Roxheimer Silbersee (Gänse, Enten, im Winter: Zwergsäger) Rüdesheimer Weinberge (Zippammer und Zaunammer) Sandgrube bei Ingelheim (Bienenfresser, Orpheuspötter) Schusterwörth-Treffpunkt (Enten, Spechte) Vogelwelt im Vilbeler Wald Waghäusel (Blaukehlchen, Rohrsänger, Limikolen, Reiher) Weilbacher Kiesgruben (Schmetterlinge, Libellen) Gibt es weitere Ideen für Exkursionsgebiete? Mail! |
Interessante Artikel in der Zeitung
Frankfurter Rundschau vom 03.09.2012: Große Raubfische im Enkheimer Ried Frankfurter Rundschau vom 20.06.2014: Weltberühmte Möwen allein zu Haus Frankfurter Rundschau vom 22.07.2014: Möwen-Forscher ausgesperrt Frankfurter Rundschau vom 05.03.2016: Tannenhäher und Zirbenkiefer Vortrag von Frau Dr. Neuschulz bei Untermain am 3. Juni 2016 Vogelkundliche Tipps Tipps für Vogelkundliche Fragen gibts bei der Vogelschutzwarte Frankfurt und beim Landesbund für Vogelschutz, Bayern Mauersegler in Frankfurt (PDF): 2012, 2015, 2016, 2017, 2018 Wanderfalken in Frankfurt (PDF): 2015, 2018 Ornitho-Auszug Frankfurt (PDF): 2014 |